R-Multimedia & Sicherheitstechnik

Videoüberwachung, Alarmtechnik & Multimedia

  • Sicherheitstechnik
    • Mobotix
      • Mobotix S16
      • Mobotix Q26
      • Mobotix M16
      • Allround M15/M16 Thermal
      • Mobotix M26
      • Mobotix D26
      • Mobotix Dual Dome D16
      • Mobotix Indoor Kameras
      • MxManagementCenter
    • ABUS – Alarmtechnik
    • ABUS – Videotechnik
    • Instar – Produkte
      • Instar 2905 V2
      • Instar 3011 PoE
      • Instar 3011-WLAN
      • Instar 4010
      • Instar 4011
      • Instar 5905HD
      • Instar 5907HD
      • Instar 6001HD
      • Instar 6012 HD
      • Instar 6014HD
      • Instar 7011HD
  • PC & Netzwerk
  • Multimedia
  • Referenzen
  • AGB
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Mobotix

mx_WB_MoonlightForSingleLens_de_150722.gif

Innovationsschmiede Made in Germany

Die in Deutschland börsennotierte MOBOTIX AG gilt nicht nur als innovativer Technologiemotor der Netzwerk-Kamera-Technik; ihr dezentrales Konzept lässt hochauflösende Videosysteme überhaupt erst rentabel werden.

Technologieführer

MOBOTIX stellt seit Jahren ausschließlich Megapixel-Kameras her und gilt als Weltmarktführer für hochauflösende Videosysteme.

Warum hochauflösende Systeme?

Je höher die Auflösung, desto besser die Detailgenauigkeit des Bildes. In der alten analogen Technik besitzt ein Livebild nicht mehr als 0,4 Megapixel und ein aufgezeichnetes Bild in der Regel 0,1 Megapixel (CIF). Eine MOBOTIX-Kamera mit 3,1 Megapixel zeichnet dagegen rund 30-mal mehr Details auf. Deshalb sind größere Bildbereiche bis zum 360°-Rundumblick möglich, wodurch die Kameraanzahl und damit die Kosten reduziert werden. So können z. B. vier Spuren einer Tankstelle anstatt mit vier herkömmlichen Kameras mit einer MOBOTIX-Kamera aufgezeichnet werden.

 

Aufnahme MOBOTIX-Kamera mit Nummernschilderkennung

Demofilme ansehen

Der Nachteil der zentralen Standardlösung

Üblicherweise liefern Kameras nur Bilder und die Verarbeitung und Aufzeichnung erfolgt nachgeordnet auf einem zentralen PC per Video-Management-Software. Für hochauflösende Videosysteme ist diese klassische zentrale Struktur ungeeignet, da nicht nur eine hohe Netzwerk-Bandbreite notwendig ist, sondern auch die PC-Rechenleistung für mehrere hochauflösende Kameras nicht ausreicht. Ein HDTV-MPEG4-Film belastet einen PC bereits stark, wie sollte er dutzende hochauflösende Live-Kameras verarbeiten können? Klassische zentrale Anlagen sind deshalb wegen der großen Anzahl an benötigten PCs für hochauflösende Systeme weniger geeignet und unrentabel.

 

Das dezentrale MOBOTIX-Konzept

Im dezentralen MOBOTIX-Konzept dagegen ist in jede Kamera ein Hochleistungsrechner und bei Bedarf ein digitaler Langzeit-Flashspeicher (MicroSD-Karte) zur mehrtägigen Aufzeichnung integriert. Der PC bzw. der Videoleitstand dient nur noch zum reinen Anschauen, nicht aber zum Auswerten und Aufzeichnen. Dies verhindert eine überfrachtete, teure Video-Management-Software, da die wesentlichen und rechenintensiven Funktionen bereits in den MOBOTIX-Kameras enthalten sind.

 

Die Vorteile

Die MOBOTIX-Video-Lösungen benötigen also deutlich:

  • weniger Kameras wegen der besseren Detailgenauigkeit weitwinkliger Bilder durch die Megapixel-Technologie,
  • weniger Aufzeichnungsgeräte, da im dezentralen System 10-mal mehr Kameras als üblich auf einem PC/Server simultan als hochauflösendes HDTV-Video mit Ton gespeichert werden können,
  • weniger Netzwerk-Bandbreite, weil alles in der Kamera selbst verarbeitet wird und so die hochauflösenden Bilder nicht andauernd zur Auswertung transportiert werden müssen.

Robust und wartungsarm

MOBOTIX-Kameras besitzen weder Objektiv- noch Bewegungsmotoren. Ohne bewegliche Teile sind sie deshalb so robust, dass sich die Wartung auf ein Minimum reduziert. Der einzigartige Temperaturbereich von -30 ° C bis +60 ° C wird ohne Heizung und ohne Lüfter bei nur 3 Watt erreicht. Da zur Aufzeichnung keine PC-Festplatte nötig ist, gibt es im gesamten Videosystem keine Verschleißteile.

Software inklusive – lebenslang

Software- und Lizenzkosten entfallen bei MOBOTIX, denn die Software wird immer mit der Kamera ausgeliefert; bei unbeschränkter Kamera- und Nutzeranzahl. Das mitgelieferte Software-Paket beinhaltet auch eine professionelle Leitstand-Software, wie sie z. B. in Fußballstadien im Einsatz ist. Updates werden kostenfrei auf der Website bereit gestellt. Der Systempreis für eine wettergeschützte Kamera inklusive Objektiv, Abfrage-Software und Tagesaufzeichnung auf SD-Karte liegt unter 1.000 Euro.

  • Folge uns!

    Folge uns auf FacebookFolge uns auf Google+Folge uns auf TwitterFolge uns auf LinkedIn
  • Kontakt

    R - Multimedia & Sicherheitstechnik
    Moerser Landstrasse 373
    47802 - Krefeld

    Tel: 02151 - 747 9888
    Fax: 02151 - 747 9883
    Mob: 0172 - 322 7000

    Kontakt auch über WhatsApp unter
    0172-3227000

  • Email





    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    captcha
    Bitte Code eingeben:

© R-Multimedia & Sicherheitstechnik 2013 - Design: by SuperLenz

R-Multimedia & Sicherheitstechnik Cookies Policy

Unsere Webseite benutzt Cookies. Um mehr Informationen zu Cookies und wie wir sie verwenden zu erhalten, besuchen Sie unsere Datenschutz Seite.

Close